- Wie sollen wir handeln, wenn es technische Vorfälle gibt, die die Einhaltung von Fristen beeinträchtigen?
- Rechte und Pflichten der Gesetze 39 und 40 zur Unternehmensverwaltung und Dienstleistungen AOC / Diputaciones einzuhalten
- Wie kann das Recht interessierter Parteien gewährleistet werden, Daten oder Dokumente, die sich bereits im Besitz der Verwaltungen befinden, nicht bereitzustellen?
- Die Ausgabe echter Kopien durch die Unterstützungsbüros
- Die Berechnung von Fristen bei interadministrativen Aufzeichnungen
- Was ist zu tun, wenn eine Person, die elektronisch mit der AAPP interagieren muss, Unterlagen persönlich einreicht?
- Eigentumshaftung wegen unterlassener Anzeige
- Wie lautet der Identifikationscode der Stelle, den die interessierte Partei in ihrem Antrag angeben muss?
- Ist der Selbstständige ein Subjekt im Sinne von Artikel 14 des Gesetzes 39/2015?
- Was kann eine Beratungsstelle tun, wenn sie einen Antrag ohne das spezifische Formular einreicht?
- Wie wird der Zugang zur elektronischen Akte gewährleistet?
- Wie kann die Vertretung im Verwaltungsverfahren sowohl persönlich als auch elektronisch beglaubigt werden?
- Der Niedergang der E-Office-Dienste
- Was tun, wenn keine elektronische Registrierung verfügbar ist oder nicht funktioniert?
- Wie kann sichergestellt werden, dass die Bürgermappe alle Formalitäten enthält?
- Können Unternehmen zu Supportbüros gehen?
- Was ist der allgemeine elektronische Zugangspunkt?
- Gibt es „beglaubigte Kopien“ im Rahmen des Gesetzes 39/2015?
- Ist es nach dem Gesetz 39/2015 obligatorisch, Erlasse für Verwaltungszwecke in einem Verfahren am Schwarzen Brett zu veröffentlichen?
- Können abgelehnte elektronische Benachrichtigungen als erfolglos angesehen werden und sollten daher im BOE veröffentlicht werden?
- Verantwortlichkeit für die in den Formularen angegebenen Daten